A V E R T I M E N T I D E L B A L L O
Eine kleine Anstands- & Benimmschule der Renaissance
Das Leben bei Hofe folgt noch heute strengen Regeln,
die auf Karl V zurückgehen, der mit dem spanischen Hofzeremoniell
nicht nur die Untertanen, sondern auch die Herrscher
und das gesamte Hofleben sehr strengen Regeln
und exakt vorgegebenen Abläufen unterwarf.
Schon von Anfang an hatten dabei die Tanzmeister eine bedeutende Rolle.
In vielen ihrer Werke seit der Renaissance finden
sich so nicht nur Tänze und Tanzschritte,
sondern auch Regelwerke für das Leben bei Hof
und das Benehmen bei Bällen.
Schon aus Renaissance sind uns Benimmregeln bekannt.
Anfangs waren es Regeln über heute fast selbstverständliche Dinge,
die in den entsprechenden Kapiteln der Tanzbücher Erwähnung finden,
später dann immer komplexere Abläufe,
die den gemeinsamen Umgang und Alltag bestimmten
und mit der Zeit ganze Bücher füllten.
Um dem Benimmunterricht seine einschläfernde,
vortragsähnliche Wirkung zu nehmen,
wird er nun in den Workshop-Tag integriert und der Tanzunterricht
mit den verschiedenen Übungen
zu den Reverenzen, dem Platznehmen und Sitzen gespickt
und die Pausen mit Anekdoten und Beispielen
zum Verhalten aufgelockert werden.
So ist es kein separater Kurs und ohne gesonderte Anmeldung
für jeden Teilnehmer der Tanzkurse dabei.
In unterhaltsamer und vergnüglicher Weise
lernen Sie einige der Regeln der Renaissance kennen.
Und in gemeinsamen Übungen werden wir den höfischen Umgang
miteinander pflegen und so ein galantes Spiel
für den Ball entwickeln.
P R O G R A M M
Anstandsregeln der Renaissance
· Das Stehen und Gehen
· Die Riverenzen
· Das Ziehen des Hutes
· Das Tragen von Waffen
· Das Tragen und Ausziehen der Handschuhe
· Das Hofzerimoniell (spanisch)
· Die passende Kleidung
· Die Etikette des Ballsaals
Beim Ball werden wir wegen der Verletzungsgefahr
auf das Tragen von Waffen verzichten!
V E R A N S T A L T U N G S O R T
Ballettförderzentrum Nürnberg
Gleißbühlstraße 12
90402 Nürnberg
09 11 / 99 23 99
So findet Ihr zum Ballettförderzentrum
hier klicken.
M I T Z U B R I N G E N
Fächer, Barett oder Hut, Handschuhe
ggf. Seitenwaffen, Degen, Dolch & Schwert
A N M E L D U N G
Der Benimmkurs ist Teil der
B A L L V O R B E R E I T U N G
U N T E R K U N F T
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
Für die Weiterleitung zur Liste der Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.
K O N T A K T
Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:
info@barocktanz.com