Zur Startseite
Zur Startseite Kontakt, Impressum Zur Startseite Links, nützliche Internetseiten Bilder, Bildergalerien, Eindrücke von den Veranstaltungen und Auftritten bei Facebook
Zur Startseite
Der Große Ratsherrenbal
 

 
to the english version

D I E   B A L L V O R B E R E I T U N G
Workshop mit Tänzen des Balls für Anfänger & Fortgeschrittene
2. bis 4. April 2024 • Ballettförderzentrum • Nürnberg


Endlich darf wieder getanzt werden
und eine ganze Woche mit Tanz verbringen.
Ach, wie sehr, wie lange mussten wir das entbehren.
Und nichts vertreibt den Stress und die Sorgen
schneller, entspannt die angespannten Nerven mehr,
als sich den Kopf mit schönen Raumwegen
und Schritten zu füllen, um den Alltag zu verdrängen.
 
Schon in der Renaissance wurden durch Elisabeth I
ländliche Tänze an den Hof geholt,
um sich im Amüsanten Miteinander die Zeit zu versüßen
und auch in den Werken von Caroso und Negri finden sich die ersten Longways.
So ist es kein Wunder, dass viele Melodien der später aufgezeichneten Tänze
ihren Ursprung im späten Mittelalter und der Renaissance haben.
Später verbreiteten sich die sogenannten Englischen
oder Country Dances in ganz Europa.
Aus den Beschreibungen vieler Chronisten
wie Pepys, de Cro˙ und Casanova wissen wir,
dass sie zu den verschiedensten Gelegenheiten
bei großen Bällen, in den Ballhäusern,
aber auch in manchen Wirthäusern oder zu privaten Anlässen
für Vergnügen und Unterhaltung oft bis spät in die Nacht sorgten.
 
Da beim Ball die Faszination der Blütezeit Nürnbergs
und weniger ein fixes Datum im Fokus steht,
konnte ich viel Schönes heraussuchen und vorbereiten,
um die ganze Woche mit den reizendsten Gesellschaftstänzen
des Balls im Stil der Renaissance zu verbringen.
 
Der Kurs baut sich so auf, dass wir wahrhaft
Schritt für Schritt von den einfachen hin zu den umfangreichen Tänzen,
von den Grund zu den beeindruckenden Schrittkombinationen schreiten,
bis sich das ganze Programm des Balls auch den Anfängern erschließt.
Jeder entspannt und souverän den Ball besuchen kann.
 
Zu dem Kurs ist auch jeder, der nicht am Ball teilnehmen kann,
herzlich eingeladen, mit uns diese ganzen schönen Tänze kennenzulernen.




T A N Z M E I S T E R
Peter Hoffmann




P R O G R A M M
Die Anfänger lernen und konzentrieren sich
auf die Figurenfolge der Tänze.
 
Fortgeschritteneren Teilnehmer auf:
Grundschritte (wie Fleuret bzw. Spezzato),
die Footing-Figuren (Setting, Trabucchetto,
Balances, Continenza, Ripresa, Battuto, Capriol etc.)
Dabei werden wir auch auf die Beschaffenheit
des Ballsaals und seines Steinbodens eingehen
und wie die Schritte beim Ball
gelenkschonend zu vollführen sind.
 
Verschiedene Tanzfiguren,
(wie „Hands accross”, „Heys“ &
„Chains“ für unterschiedliche Anzahl
von Tänzern und vieles mehr) gezeigt und geübt.




D I E   B A L L T Ä N Z E
Folgende Tänze werden gezeigt und geübt:
Es gibt viele Tänze
einerseits hochedle Tänze der italienischen Renaissance,
sowie die etwas derberen französischen Arbeau-Tänze
die alle in der amüsanten Form eines Tanzbodens
mit einem "Caller" gemeinsam getanzt werden.
 
Das Programm besteht aus leichten und amüsanten Tänzen.


Die vergnüglichen Tänze des Ratsherrenballs

Liste der ausgewählten Tänze
Per Mausklick werden Sie zur Liste der ausgewählten Tänze weitergeleitet.



Die vergnüglichen Tänze des Rathausballs
Liste der ausgewählten Tänze
Per Mausklick werden Sie zu den Liste der ausgewählten Tänze weitergeleitet.





V E R A N S T A L T U N G S O R T
Ballettförderzentrum
Ballettförderzentrum Nürnberg
Gleißbühlstraße 12
90402 Nürnberg
09 11 / 99 23 99
 
So findet Ihr zum Ballettförderzentrum
hier klicken.





B E G I N N
2.4.-4.4.2024
ca. 9:00 Uhr




E N D E
2.4.-4.4.2024
ca. 14:30 Uhr




M I T Z U B R I N G E N
Leichte Tanzbekleidung und –schuhe
(Tanzschläppchen oder Jazztanzschuhe).




T E I L N E H M E R Z A H L
Dieser Workshop findet nur statt, wenn bis zum 31.12.2023
die Mindestteilnehmerzahl von 15 Anmeldungen erreicht ist.
 
Der Ball und die meisten anderen Events und Workshops
finden nur statt, wenn bis zum 31.12.2023
die Mindestteilnehmerzahl für den Ratsherrenball von 50 Anmeldungen erreicht ist.




E I N T R I T T
statt 130,- €
110,- €  nur für Frühbucher*
 
*Frühbuchertickets bis zum 1.1.2024 erhältlich,
Workshopteilnahme ohne Ball oder Events.

90,- €  für Studenten**
 
**Studentenpreise sind nur bis zum 1.2.2024 erhältlich
(Studenten bis zum 27. Lebensjahr),
Workshopteilnahme ohne Ball oder Events..




A N M E L D U N G
Zur Onlineanmeldung
 
Per Mausklick werden Sie zur Ball-Anmeldung weitergeleitet





U N T E R K U N F T
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
 
Für die Weiterleitung zur Liste der Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.





K O N T A K T
Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@barocktanz.com