D E R S T O L Z
D E R N Ü R N B E R G E R P A T R I Z I E R
Führungen durch die schönsten Seiten Nürnbergs
Unterstützt durch die Nürnberger Altstadtfreunde
Nürnberg war bis zu den Zerstörungen
des 2. Weltkriegs ein Kleinod, eine fast erhaltene Renaissancestadt
von unschätzbarem Liebreiz.
Obwohl mehr als 70% der Stadt durch die Bombardements
der Alliierten verloren gingen, finden sich noch sehenswerte,
oft versteckte Ecken und Plätze in der ganzen Stadt.
Um die Zeit vor dem Ball kurzweilig zu gestalten,
habe ich deswegen einige Gruppenführungen organisiert,
die Euch lehren, unser Nürnberg zu kennen und zu lieben.
L O R E N Z K I R C H E
& S E B A L D U S K I R C H E
Flanieren ohne Gewandung durch die beeindruckenden Gotteshäuser Nürnbergs.
11.4.2022
ca. 16:00 Uhr
H I S T O R I S C H E H Ä U S E R
& I N N E N H Ö F E
Flanieren in Gewandung durch die versteckte Schönheit Nürnbergs.
Nürnberg hatte vor dem Zweiten Weltkrieg
eine stattliche Anzahl an Höfen zu bieten,
die üblicherweise zwischen einem Vorderhaus,
schmalen Seitenflügeln und einem Hinterhaus entstanden waren.
Oft war der Hof der Mittelpunkt des täglichen Lebens,
schließlich beinhaltete er neben einem Aufzugserker
und einem Treppenturm meist auch den Brunnen des Hauses.
Dazu konnte man zur Verbindung von Vorder- und Hinterhaus
offene Galerien bestaunen.
Entdecken Sie mit uns die letzten Innenhöfe Nürnbergs,
die ohne Führung kaum zugänglich sind!
Stationen: Historische Häuser und Galeriehöfe im Burgviertel.
12.4.2022
ca. 16:30 Uhr
K E L L E R L A B Y R I N T H D E R
H I S T O R I S C H E N F E L S E N G Ä N G E
700 Jahre Brautradition Nürnberger Rotbier
Ein kurzweiliger Spaziergang in und unter der Altstadt
über Geschichte und Herstellung einer Nürnberger Spezialität.
Die Führung beginnt in der Hausbrauerei Altstadthof -
der Rotbierbrauerei- an diesem historischen Standort
wurde das Original Nürnberger Rotbier gebraut.
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Bieres
geht es weiter mit einem Spaziergang durch die Altstadt
über Weissgerbergasse, Kettensteg, Fleischbrücke, Hauptmarkt.
Hier erfahren sie Innteressantes über Stadt- und Braugeschichte,
über Bier- und Hopfenhandel und über Bierkieser
und städtische Braumeister.
Am Albrecht-Dürer Denkmal steigen sie ein
in das weitverzweigte Kellerlabyrinth der Historischen Felsengänge
und beenden nach der unterhaltsamen Geschichtsstunde
ihren Besuch in der kleinen Rotbierbrauerei Altstadthof
mit einer Bierprobe Original Nürnberger Rotbier - dem Stadtbier.
13.4.2022
ca. 16:30 Uhr
K L E I D E R O R D N U N G
bis auf die Kirchenführungen
Ich möchte Euch bitte,
zu den Führungen in Gewandungen der Renaissance zu erscheinen.
Bitte erscheinen Sie nicht in billigen Faschingskostümen, Danke.
Beim Ball werden wir wegen der Verletzungsgefahr
auf das Tragen von Waffen verzichten!
Bitte auf die Abbildung klicken um das PDF zu öffnen.
U N T E R K U N F T
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
Für die Weiterleitung zur Liste der Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.
A N M E L D U N G
Per Mausklick werden Sie zur Ball-Anmeldung weitergeleitet
K O N T A K T
Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:
info@barocktanz.com